Datenschutzerklärung
Gültig ab 1. Januar 2025
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist carenovylthasi mit Sitz in der Sutthauser Str. 31, 49124 Georgsmarienhütte, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Finanzmodellierung und Analystenausbildung verarbeiten wir personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze.
Datenschutzbeauftragter
E-Mail: info@carenovylthasi.com
Telefon: +4923317391512
Adresse: Sutthauser Str. 31, 49124 Georgsmarienhütte
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch carenovylthasi und über Ihre Rechte als betroffene Person gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
2. Grundlagen der Datenverarbeitung
Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:
Rechtsgrundlage | Anwendungsbereich |
---|---|
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Einwilligung für Newsletter und Marketingkommunikation |
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Vertragserfüllung bei Bildungsdienstleistungen |
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | Berechtigte Interessen für Website-Betrieb |
Datenminimierung und Zweckbindung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nach dem Grundsatz der Datenminimierung. Das bedeutet, wir erheben nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind. Dabei werden Ihre Daten ausschließlich für die Zwecke verarbeitet, für die sie erhoben wurden, es sei denn, eine Weiterverarbeitung ist gesetzlich zulässig.
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Website-Nutzung und Server-Logs
Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese technischen Daten sind für die Bereitstellung der Website erforderlich:
- IP-Adresse des anfragenden Computers
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Übertragene Datenmenge
Wichtiger Hinweis: Diese Daten werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht, sofern keine Sicherheitsvorfälle eine längere Speicherung rechtfertigen. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
Kontaktformulare und Kommunikation
Wenn Sie mit uns über Kontaktformulare, E-Mail oder Telefon in Verbindung treten, verarbeiten wir folgende Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (falls angegeben)
- Nachrichteninhalt und Gesprächsnotizen
- Zeitpunkt der Kontaktaufnahme
Diese Daten werden ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet und nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei ausüben:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Datenkategorien, Empfänger, geplante Speicherdauer und die Herkunft der Daten.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Unrichtige personenbezogene Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. Bei unvollständigen Daten können Sie deren Vervollständigung verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn der Verarbeitungszweck weggefallen ist, Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden.
Verfahren zur Rechtsausübung: Senden Sie eine schriftliche Anfrage mit eindeutiger Identifikation an info@carenovylthasi.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und teilen Ihnen das Ergebnis schriftlich mit.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
- Verschlüsselte Datenspeicherung auf deutschen Servern
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Organisatorische Maßnahmen
Zugriff auf personenbezogene Daten haben nur autorisierte Mitarbeiter nach dem Need-to-know-Prinzip. Alle Beschäftigten sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult.
Speicherdauer und Löschkonzept
Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach erfolgt eine sichere Löschung oder Anonymisierung der Daten.
6. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich werden Ihre Daten ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollten in Einzelfällen Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen:
- Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission
- Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
- Verbindliche unternehmensweite Datenschutzvorschriften
- Ausdrückliche Einwilligung für spezielle Fälle
Über internationale Datenübertragungen werden Sie vorab informiert und können der Übertragung widersprechen, sofern dadurch die Vertragserfüllung nicht unmöglich wird.
7. Beschwerdeverfahren und Aufsichtsbehörde
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Zuständige Aufsichtsbehörde
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5, 30159 Hannover
Telefon: 0511 120-4500
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de
Unabhängig von diesem Beschwerderecht steht Ihnen auch der Rechtsweg vor den ordentlichen Gerichten offen. Gerne versuchen wir jedoch zunächst, eventuelle Probleme im direkten Dialog zu lösen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail, sofern wir Ihre Kontaktdaten haben.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025. Diese Datenschutzerklärung wurde erstellt in Übereinstimmung mit den Anforderungen der DSGVO und des BDSG.